
Bio Chiasamen 1 kg
- Bio-Qualität
- Reich an Omega-3-Fettsäuren
- Reich an Ballaststoffen
- Pflanzliche Proteinquelle
- Beschreibung
- Inhaltsstoffe
- Rezeptideen
Bio Chiasamen 1 kg
Unsere Bio Chiasamen werden in Paraguay angebaut. Sie liefern wertvolle Inhaltsstoffe und übertreffen andere Lebensmittel in einigen Nährstoffgehalten:
- Omega-3-Fettsäuren: Ein Hauptgrund für den Verzehr von Chiasamen ist ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem haben.
- Protein: Chia besteht zu 18% aus Proteinen, was doppelt soviel Eiweiss wie in Getreide bedeutet.
- Calcium: Auf 100 g gerechnet enthält dieses Superfood fünfmal soviel Calcium wie Vollmilch.
- Ballaststoffe: Chiasamen gehören zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln, da sie 38 g Ballaststoffe pro 100 g enthalten. Ballaststoffe fördern die Darmaktivität und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
- Vitamine: Das Superfood enthält die Vitamine B1, B3 und E, die das Immunsystem stärken und zur Gesundheit von Haut und Haaren beitragen.
- Chiasamen sind reich an Antioxidantien und besitzen eine entzündungshemmende Wirkung im Körper.
Chiasamen können vielseitig verwendet werden, zum Beispiel in Chia-Pudding, als Eiersatz beim Backen, als Topping für Müsli oder Joghurt oder als Zugabe zu Smoothies. Es wird dabei empfohlen, die tägliche Aufnahme von 15 g Chiasamen nicht zu überschreiten.
Um die Qualität der Chiasamen zu erhalten, sollten sie trocken aufbewahrt und vor direktem Sonnenlicht sowie Hitze ferngehalten werden.
Zutaten:
100% Bio Chia Samen
100 g enthalten durchschnittlich | |
Energie | 1904 kJ / 463 kcal |
Fett | 36 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 4,5 g |
Kohlenhydrate | 1,0 g |
davon Zucker | 0,5 g |
Ballaststoffe | 37 g |
Eiweiss | 18 g |
Salz | 0,03 g |
Transparente Herkunft der Bio-Zutaten
Unsere Bio Chiasamen stammen aus kontrolliert biologischen Anbau aus Österreich.
Reich an Omega-3-Fettsäuren
Mit der wichtigste Grund für den Verzehr von Chiasamen ist ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem haben.
Wie kannst du die Bio Chiasamen verwenden?
- Mische 2 EL Chiasamen mit 1 Tasse pflanzlicher Milch und lasse die Mischung über Nacht im Kühlschrank quellen. Am nächsten Morgen hast du einen köstlichen Chia-Pudding, den du nach Belieben mit Früchten, Nüssen oder Kokosflocken garnieren kannst.
- Verwende die Chiasamen als Eiersatz beim Backen. Vermische dazu 1 EL Chiasamen mit 3 EL Wasser und lasse die Mischung für einige Minuten stehen, bis sie eine gelartige Konsistenz annimmt. Dieses Chia-Ei kann wie ein normales Ei in Kuchen, Muffins oder Pfannkuchen verwendet werden.
- Gib 1 EL Chiasamen in den Smoothie, um ihn mit zusätzlichen Nährstoffen und Ballaststoffen anzureichern. Die Chiasamen verleihen dem Smoothie auch eine leicht cremige Textur.
- Verwende die Chiasamen als Topping fürs Müsli oder Joghurt, um eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack hinzuzufügen.
Rezepte mit den BioChiasamen: